Downtown Manhattan
Nach einer ersten Gemeinschaftsausstellung des Kunstkreises Spektrum 88 e.V. in Rheine-Bentlage sind seit einigen Wochen die Einzelausstellungen der Mitglieder angelaufen.
Wilf Kiesow zeigt nun - nach seiner Fotoausstellung New York New York in der Stadtsparkasse - neue Fotografien unter dem Titel: Downtown Manhattan.
Wilf Kiesow ist seit Jahrzehnten ein uneiliger Metropolenbummler, zeigt Arbeiten aus einer pulsierenden, eigentlich üppig-farbigen, multikulturellen Weltstadt, jedoch reduziert auf ausdrucksstarke Schwarz-Weiß-Fotos; viele seiner SW-Aufnahmen sind erst vor wenigen Wochen entstanden.
Es hat sich im Laufe von 45 Jahren ein besonderes Faible für den Stadtteil Manhattan zwischen Hudson River und East River entwickelt. Bereits unmittelbar nach seinem Studium hat er mehrere Wochen in Brooklyn bei einem Kubaner gelebt, und während jener Zeit schon seinen Blick fürs großstädtische Detail entwickeln können. Schon damals als Straßenmusiker mit Mundharmonikas ausgestattet, war er aber gleichzeitig nie ohne analoge Kameras unterwegs.
Als Autodidakt in den sogenannten Analog-Zeiten war er bereits sehr aktiv und hat seine Schwarz-Weiß-Filme selbst entwickelt und in eigener Dunkelkammer die Fotopapiere belichtet. Hinzu kamen dann - im Rheinland - vertonte Dia-Präsentationen in Überblendtechnik auf Großleinwänden über seine Arbeitsaufenthalte in Großbritannien und Australien sowie Metropolenbesuche in Asien.
Schon sehr früh jedoch war Wilf Kiesow der digitalen Zeitenwende aufgeschlossen und arbeitete sich zügig in Technik, Handhabung und Bildbearbeitung ein.
Er hat festgestellt, dass in der Farbfotografie die Bildbearbeitung teilweise kritisch gesehen, hingegen in der Schwarz-Weiß-Fotografie diese vollkommen akzeptiert wird. "Aber“, so sagt er, "die kreative Arbeit ist das Fotografieren; erst anschließend kommt die Nachbearbeitung. Da wir die Welt in Farben wahrnehmen, braucht es Zeit, um die Fähigkeit, einfarbig zu sehen, zu entwickeln.“
Ausgestellt werden ca. 40 großformatige Fotografien; die Ausstellung ist am 21./22. Juni sowie am 28./29. Juni jeweils samstags (14-17Uhr) und sonntags (11-17Uhr) zu besichtigen.
Wo: Kunstmeisterhaus, Salinenstraße 103, Rheine-Bentlage. Der Eintritt ist kostenfrei; der Fotograf wird anwesend sein.