Über den Kunstkreis
. Das Domizil des Kunstkreises ist das Kunstmeisterhaus in Rheine Bentlage, Salinenstraße 103.
Die dazugehörige Wiese nutzen wir für unsere Freiluft-Galerie.
Spektrum 88 Rheine ist ein Zusammenschluss von Kunstschaffenden, deren Ziel die Pflege und Förderung der bildenden Künste für Erwachsene und Jugendliche ist.
Die theoretische Weiterbildung von Erwachsenen erfolgt durch Eigenstudium und Referaten von namhaften Künstlerinnen und Künstlern sowie Exkursionenen zu Museen und Ausstellungen. Dies ermöglicht eine Auseinandersetzung mit den vielfältigen Strömungen der bildenden Kunst.
Die praktische Weiterbildung geschieht in Zeichen-, Grafik-, Mal- und Fotoseminaren freischaffender Künstlerinnen und Künstler.
Geschichte:
1988
schlossen sich sieben kunstinteressierte Künstlerinnen unter dem Vorsitz von Elise Albrecht zu einem Verein zusammen und gründeten „Spektrum 88 Rheine e. V.”
1992
übernahm Walfriede Elster den Vorsitz des Vereins mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung.
1998
erhielt Spektrum 88 den Kulturpreis der Stadt Rheine mit der Begründung: „Der Kulturpreis unterstreicht die vielschichtigen Aktivitäten des Kunstkreises malender und gestaltender Autodidakten.”
2000
übernahm Jochen Staats den Vorsitz des Vereins.
2007
erhielt Spektrum 88 eine eigene Heimstatt im Kunstmeisterhaus in Rheine Bentlage am Buswendehammer. Dort finden im Sommerhalbjahr Veranstaltungen wie Malworkshops, Kinder-Ferienmalaktionen, Freiluft-Ausstellungen, Fotoausstellungen, Meetings usw. statt.
2012
übernahm Ingrid Bonk den Vorsitz des Vereins
2013
Spektrum 88 Rheine besteht seit 25 Jahren
2018
Spektrum 88 Rheine besteht seit 30 Jahren
2019
übernahm Claudia Cornelissen-Komm den Vorsitz des Vereins
Der Vorstand des Vereins 2019 (von links):
Marlene Wolters - Beisitzerin
Birthe Ostermann - Schatzmeisterin
Eva Lange - IT-Beauftragte
Claudia Cornelissen-Komm - 1. Vorsitzende
Gerrit Musekamp - 2. Vorsitzender
Ingrid Bonk - Beisitzerin
Martina Schröder - Schriftführerin und Pressereferentin