Ausstellung Emsstrasse 6
Ab Freitag, 17.02.2023 öffnet die neue Pop-up-Galerie in Rheines Fußgängerzone. Unterstützt von der Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH präsentieren acht Künstlerinnen und Künstler des Vereins im Ladenlokal Emsstraße 6 ihre Arbeiten.
Sophia Nefe entführt mit ihren surrealistischen Gemälden durch Korridore, Fenster und Tore in eine fantastische Welt. Sie möchte die Betrachter einladen zu verweilen, um für einen Moment der Realität zu entfliehen, heißt es in einer Pressemitteilung. Bernhard Möller weckt mit seinen dreidimensionalen Reliefbildern die Vorstellung an zerklüftete Erdoberflächen. Er verwertet vorzugsweise hiesige Naturmaterialien wie Edelanthrazitkohle, Sandstein, Raseneisenstein oder Baumrinde sowie recycelte Dinge. Mit Martina Schröder begeben sich die Betrachter auf eine Reise zwischen Himmel und Erde. Ihre reduzierten Landschaftsbilder in Acryl- und Mischtechnik werden vom Horizont bestimmt. Farbschichtungen und sanfte Farbübergänge erzeugen eine magische Stimmung. Jürgen Komm hat sich der Aquarellmalerei und der Tuschezeichnung verschrieben. Seine Themen: Landschaften, Stillleben und grafische Darstellungen. Gerrit Musekamp beschert den Gästen mit seinen Cyanotypie-Arbeiten (altes fotografisches Edeldruckverfahren) ein ‚Blaues Wunder‘ und bei seinen Landschaften auf zerfallendem Papier zeigt sich seine Zeichenleidenschaft. Eva Lange schwelgt im Farbenrausch. Ihre abstrakten, rhythmisch-dynamischen Kompositionen entstehen intuitiv und schnell. Vermeintlich zufällig werden Flächen, Farben und Linien zu wichtigen Elementen des Bildaufbaus. Claudia Cornelissen-Komm hingegen hat eine starke Verbundenheit zu den Farben Weiß, Schwarz und Grau. Durch das großformatige Auftragen dieser Farben und das Experimentieren mit verschiedenen Formen und Strukturen möchte sie ihrer Fantasie freien Raum lassen und dem Betrachter die Möglichkeit zu selbständigen Bildinterpretationen geben. Romy Dircks sagt über ihre Malerei „Mein Stil ist die Blüte, genauso wie eruptive Farbaufträge in absoluter Maßlosigkeit.“ Sie arbeitet in Acryl- und diversen Mischtechniken – großformatig, bunt, leicht und lebendig.